Stadtradeln wächst rasant Seit 2008 ist ein kontinuierlicher deutlicher Zuwachs erfreulich. Das Klimabündnis hat mit dem Stadtradeln angefangen im Jahr 2008 mit nur 1813 TeilnehmerInnen. Im Jahr 2020 waren sage…
Klima
Auch „Kleine Anträge“ gibt es immer wieder im politischen Alltag. Dennoch müssen sie beschlossen und dann umgesetzt werden. Wie dieser hier: „Antrag auf Genehmigung zum Aufstellen einer Schautafel über die…
Die Klimakrise zeigt sich uns mit aller Wucht. Deswegen müssen wir jetzt und nicht erst irgendwann beim Klimaschutz anziehen. Noch haben wir es in der Hand, die Folgen der Klimakrise…
KUK mal hier“ in der Waldemei Nachbericht zum 2. Aktionstag am 20.06.2021 Das heftige Gewitter von Samstagnacht, das Adrian Mork von der Bezirksregierung Arnsberg als Auswirkung des Klimawandels beschrieb, erlebten…
Mendener Bürgerinnen und Bürger bringen ihre ganz persönliche Verbundenheit mit unseren Wäldern zum Ausdruck Hier die Erläuterungen der GigA46 zur Aktion: Wir lieben, schätzen und nutzen den “Wald vor der…
Der Wald ist eine zentrale Ressource anthropogener System. In die Fraktionssitzung von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN am 12. April war der Stadtförster Herr Dirk Basse eingeladen und hat ausführlich aktuelle Informationen…
Setz ein Zeichen mit Unterzeichnen! Ökologisch ein Desaster, verkehrspolitisch antiquiert, wirtschaftlich ein Wahnsinn. Deshalb habe ich die neue Petition “Für eine Region ohne A46” unterschrieben. Für unsere Zukunft: Mach mit! …
Pressemitteilung: Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Mobilitätsausschuss Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, die Straße Obere Promenade in Menden in eine Fahrradstraße umzuwandeln. Die Obere Promenade ist als…
In der Horlecke werden nach städtischem Beschluss Kanalarbeiten durchgeführt. Anschließend erfolgt der Vollausbau der Straße. Aufgrund der Straßenschäden gilt in der Horlecke eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h. Trotz des schlechten…
Da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EV = electric vehicle) stark ansteigt beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im nächsten Mobilitätsausschuss die Erstellung eines städtischen Konzeptes zur Förderung dezentraler Lademöglichkeiten. Dabei…