Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Erstellung einer neuen Fuß- und Radwegeverbindung zwischen Schwitten und Fröndenberger Straße auf der Trasse „Auf dem Dornstück“ und Mühlenweg beantragt.
Günther Reichle, für die GRÜNEN im Mobilitätsausschuss, und Dirk Huhn, GRÜNES Ratsmitglied:
“Die Anbindung des Stadtteils Schwitten auf einem verkehrstechnisch sicheren und ganzjährig gut befahrbaren Radweg fehlt und ist auch im Radverkehrskonzept der Stadt Menden bisher nicht gelistet. Der Versuch der Verkehrsplaner, Schwitten für den Radverkehr über den Mühlenweg und die Carl-Schmöle-Straße mit dem Stadtzentrum zu verbinden, scheiterte am Grundstückserwerb.
Dieser Radweg schafft mit seiner Anbindung zur Fröndenberger Straße, über die Max-Eyth-Straße und den Radweg entlang der Hönne die von vielen Radfahrenden gewünschte Verbindung auf direktem Weg ins Stadtzentrum und liefert zusätzlich einen wertvollen Baustein für das Schulwegkonzept der Stadt.”
Verwandte Artikel
GRÜNE wollen Konzeptionsentwicklung für die soziale Arbeit mit Geflüchteten und mit Menschen ohne Wohnsitz
Die GRÜNE Ratsfraktion hat beantragt, ein Konzepte für „Soziale Arbeit mit Geflüchteten“ und ein getrenntes Konzept „Soziale Arbeit mit Menschen ohne Wohnsitz“ zu erstellen bzw. weiterzuentwickeln, um die Bedarfe in…
Weiterlesen »
Antrag: Schaffung eines Sportangebotes im Gewerbegebiet Hämmer
Auf Hämmer Süd entsteht ein modernes Gewerbegebiet in Menden. Um die Attraktivität der dortigen Arbeitsplätze zu erhöhen, beantragen wir die Schaffung eines Sportangebotes. Dieses Angebot soll insbesondere einen Indoorbereich mit…
Weiterlesen »
GRÜNE Fragen zu städtischen Maßnahmen nach Telekommunikationsausfall
Der am Freitag entstandene Schaden an Erdkabeln hat offenbar zu andauernden Telekommunikationsausfällen bei 10.000 Mendener*innen geführt. Insbesondere für ältere und eingeschränkte Menschen, aber auch für nicht-deutschsprechende Einwohner*innen ist…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen