In der Ratssitzung am Dienstag, 15.02.2022, stand unser Antrag auf Bewerbung als “Engagierte Stadt” auf der Tagesordnung. Es gibt mehrere Gründe, wieso es sich lohnt, Teil dieser Initative zu werden. Zum einen entsteht dadurch die Möglichkeit, sich mit anderen Städten, die sich an diesem Projekt beteiligen, auszutauschen und zu vernetzen. Im Mittelpunkt steht bürgerliches Engagement. Ziel ist die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Akteuren aus der Zivilgesellschaft, der kommunalen Verwaltung sowie der Wirtschaft. In Menden gibt es bereits zahlreiche Aktivitäten, welche durch eine Teilnahme als “Engagierte Stadt” gefördert und ausgebaut werden könnten.
Dieser Antrag wurde angenommen. Im nächsten Schritt bringt die Stadtverwaltung die Interessensbekundung, sich als “Engagierte Stadt” zu bewerben, auf den Weg.
Verwandte Artikel
Antrag: Kanalnetzübertragung statt Erhöhung der Grundsteuer B
Die Fraktionen von Grünen und SPD stellen zum Rat am 04.02. folgenden gemeinsamen Antrag: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Haupt- und Finanzausschuss hat der Kämmerer die dramatische Finanzlage der Städte…
Weiterlesen »
GRÜNE wollen Konzeptionsentwicklung für die soziale Arbeit mit Geflüchteten und mit Menschen ohne Wohnsitz
Die GRÜNE Ratsfraktion hat beantragt, ein Konzepte für „Soziale Arbeit mit Geflüchteten“ und ein getrenntes Konzept „Soziale Arbeit mit Menschen ohne Wohnsitz“ zu erstellen bzw. weiterzuentwickeln, um die Bedarfe in…
Weiterlesen »
GRÜNE beantragen neue Rad- und Fußwegeverbindung für Schwitten
Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Erstellung einer neuen Fuß- und Radwegeverbindung zwischen Schwitten und Fröndenberger Straße auf der Trasse „Auf dem Dornstück“ und Mühlenweg beantragt. Günther Reichle, für…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen