
In der Ratssitzung am Dienstag, 15.02.2022, stand unser Antrag auf Bewerbung als “Engagierte Stadt” auf der Tagesordnung. Es gibt mehrere Gründe, wieso es sich lohnt, Teil dieser Initative zu werden. Zum einen entsteht dadurch die Möglichkeit, sich mit anderen Städten, die sich an diesem Projekt beteiligen, auszutauschen und zu vernetzen. Im Mittelpunkt steht bürgerliches Engagement. Ziel ist die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Akteuren aus der Zivilgesellschaft, der kommunalen Verwaltung sowie der Wirtschaft. In Menden gibt es bereits zahlreiche Aktivitäten, welche durch eine Teilnahme als “Engagierte Stadt” gefördert und ausgebaut werden könnten.
Dieser Antrag wurde angenommen. Im nächsten Schritt bringt die Stadtverwaltung die Interessensbekundung, sich als “Engagierte Stadt” zu bewerben, auf den Weg.
Verwandte Artikel
GRÜNE Ratsfrauen stellen Antrag zur weiblichen Altersarmut
Am diesjährigen Weltfrauentag möchten wir Ratsfrauen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Menden auf das Thema „Altersarmut bei Frauen“ aufmerksam machen. Frauen sind weitaus häufiger von Altersarmut betroffen…
Weiterlesen »
Neue Schautafel ARTENVIELFALT an den Oeseteichen – dauerhaft nur ohne A46
Auch „Kleine Anträge“ gibt es immer wieder im politischen Alltag. Dennoch müssen sie beschlossen und dann umgesetzt werden. Wie dieser hier: „Antrag auf Genehmigung zum Aufstellen einer Schautafel über die…
Weiterlesen »
Ökosystemleistungen des Mendener Waldes erfassen
Der Wald ist eine zentrale Ressource anthropogener System. In die Fraktionssitzung von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN am 12. April war der Stadtförster Herr Dirk Basse eingeladen und hat ausführlich aktuelle Informationen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen