Augen auf und seht, wie viele wir sind, die das Leben lieben, Vielfalt genießen und Frieden leben. Mendener Schulen, Vereinen und Veranstalter finden sich auch 2020 wieder zu einer gemeinsamen Botschaft zusammen, um an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 zu erinnern.
„augen auf! für Menden“ goes social media – das ist das diesjährige Motto. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern wird ein Video produziert für Menschlichkeit, Toleranz, Zivilcourage, Akzeptanz und Vielfalt. Dieses Video wird am 9. November 2020 ab 18 Uhr bei YouTube, Instagram und Facebook veröffentlicht.
Wir finden diese Form der Erinnerungskultur sehr gut und wichtiger denn je und unterstützen diese Aktion daher ganz ausdrücklich. Macht mit und seid dabei, wenn das neue Video online geht. https://www.augen-auf.online/
Verwandte Artikel
Antrag: Kanalnetzübertragung statt Erhöhung der Grundsteuer B
Die Fraktionen von Grünen und SPD stellen zum Rat am 04.02. folgenden gemeinsamen Antrag: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Haupt- und Finanzausschuss hat der Kämmerer die dramatische Finanzlage der Städte…
Weiterlesen »
Förderprogramm “Klimaschutz” für Alte Wache und Battenfeld nutzen
Im Umwelt- und Klimaausschuss am 28.08. wurde mehrheitlich empfohlen, auf die Umgestaltung des Platzes Alte Wache zu verzichten. Hintergrund war das Ausbleiben der erwarteten Fördermittel. Im selben Ausschuss wurde empfohlen,…
Weiterlesen »
Am 27.01. vor dem Alten Rathaus: Demokratie verteidigen! Wir stehen zusammen!
Nur gemeinsam sind wir stark! Zusammen mit der SPD Menden und der CDU Menden organisieren wir am Samstag, 27.01.2024, um 10:30 Uhr eine Kundgebung auf dem Alten Rathausplatz in Menden….
Weiterlesen »
Kommentar verfassen