Augen auf und seht, wie viele wir sind, die das Leben lieben, Vielfalt genießen und Frieden leben. Mendener Schulen, Vereinen und Veranstalter finden sich auch 2020 wieder zu einer gemeinsamen Botschaft zusammen, um an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 zu erinnern.
„augen auf! für Menden“ goes social media – das ist das diesjährige Motto. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern wird ein Video produziert für Menschlichkeit, Toleranz, Zivilcourage, Akzeptanz und Vielfalt. Dieses Video wird am 9. November 2020 ab 18 Uhr bei YouTube, Instagram und Facebook veröffentlicht.
Wir finden diese Form der Erinnerungskultur sehr gut und wichtiger denn je und unterstützen diese Aktion daher ganz ausdrücklich. Macht mit und seid dabei, wenn das neue Video online geht. https://www.augen-auf.online/
Verwandte Artikel
KJHA – Sitzung vom 18.06.2021 – Pressemitteilung
Es wurde geheilt, was geheilt werden musste In der vergangenen Sitzung des KJHAs am 18.06. beantragte der Stadtjugendring, den Spielplatz am Rathaus noch einmal auf die Tagesordnung zu nehmen, was…
Weiterlesen »
“Unser Wald – mein Lebensraum” – Wanderausstellung für den Erhalt der Waldemei
Mendener Bürgerinnen und Bürger bringen ihre ganz persönliche Verbundenheit mit unseren Wäldern zum Ausdruck Hier die Erläuterungen der GigA46 zur Aktion: Wir lieben, schätzen und nutzen den “Wald vor der…
Weiterlesen »
Digitalisierung transparent gestalten!
Ratsfraktion beantragt digitale Informationsplattform um Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Vorhaben zu informieren. Der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist es wichtig, transparent und für jeden zugänglich, über laufende Digitalisierungsprojekte…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen