Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Erstellung einer neuen Fuß- und Radwegeverbindung zwischen Schwitten und Fröndenberger Straße auf der Trasse „Auf dem Dornstück“ und Mühlenweg beantragt.
Günther Reichle, für die GRÜNEN im Mobilitätsausschuss, und Dirk Huhn, GRÜNES Ratsmitglied:
“Die Anbindung des Stadtteils Schwitten auf einem verkehrstechnisch sicheren und ganzjährig gut befahrbaren Radweg fehlt und ist auch im Radverkehrskonzept der Stadt Menden bisher nicht gelistet. Der Versuch der Verkehrsplaner, Schwitten für den Radverkehr über den Mühlenweg und die Carl-Schmöle-Straße mit dem Stadtzentrum zu verbinden, scheiterte am Grundstückserwerb.
Dieser Radweg schafft mit seiner Anbindung zur Fröndenberger Straße, über die Max-Eyth-Straße und den Radweg entlang der Hönne die von vielen Radfahrenden gewünschte Verbindung auf direktem Weg ins Stadtzentrum und liefert zusätzlich einen wertvollen Baustein für das Schulwegkonzept der Stadt.”
Verwandte Artikel
Antrag: Kanalnetzübertragung statt Erhöhung der Grundsteuer B
Die Fraktionen von Grünen und SPD stellen zum Rat am 04.02. folgenden gemeinsamen Antrag: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Haupt- und Finanzausschuss hat der Kämmerer die dramatische Finanzlage der Städte…
Weiterlesen »
Abwahlantrag: FDP und MI wollen eigene Verantwortung wegschieben!
Wir GRÜNE haben Uwe Siemonsmeier 2011 nicht zum Kämmerer gewählt, weil wir einen anderen Bewerber favorisiert haben. Er hat uns aber in den folgenden Jahren als Kämmerer überzeugt – nicht…
Weiterlesen »
Förderprogramm “Klimaschutz” für Alte Wache und Battenfeld nutzen
Im Umwelt- und Klimaausschuss am 28.08. wurde mehrheitlich empfohlen, auf die Umgestaltung des Platzes Alte Wache zu verzichten. Hintergrund war das Ausbleiben der erwarteten Fördermittel. Im selben Ausschuss wurde empfohlen,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen