Aus diesem Grund haben wir einen Antrag gestellt, zunächst ein Leitbild Digitalisierung zu erarbeiten:
BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN beantragen Leitbild für Digitalisierung in Menden
Ratsfraktion versteht Digitalisierung als Kulturwandel, der nur mit Konzept und Strategie möglich ist.
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN begrüßt die Anstellung von Karin Glingener als neue Digitalisierungsbeauftragte der Stadt Menden. „Mit Karin Glingener als Digitalisierungsbeauftragte kann das weite Feld der Digitalisierung in Menden nun richtig und mit Strategie angegangen werden. Grundlage ihrer Arbeit muss jetzt ein strukturiertes Konzept sein“, sagt Ratsherr Uwe Schrick. Die Ratsfraktion beantragt deswegen die Erstellung eines Leitbildes als Grundlage aller zukünftigen Digitalisierungsvorhaben. „Unter der Koordination der Digitalisierungsbeauftragten soll ein Leitbild
entstehen, das die vier Perspektiven Prozesse, Technik, Organisation und Menschen beinhaltet. Außerdem sollen die Felder Informationssicherheit, Datenschutz, Inklusion, Standards, Recht und
Gesetz Berücksichtigung finden“, sagt Dirk Nowak, sachkundiger Bürger im Digitalisierungsausschuss der Stadt Menden.
Für die Grünen ist Digitalisierung kein Selbstzweck. Es müssen deshalb neben den vielen Chancen auch die möglichen Risiken wie Überforderung, Entgrenzung von Arbeit oder der Wegfall von Arbeitsplätzen bei den weiteren Aktivitäten Berücksichtigung finden. Des Weiteren soll Teilhabe ermöglicht und gefördert werden. „Ziel des zu erarbeitenden Leitbildes ist die klare Kommunikation von Vision, Mission und Grundsätzen, sowohl nach innen als auch nach außen“, sagt Dirk Nowak. Die Grünen sehen die Digitalisierung als einen Kulturwandel, der nur nachhaltig und gerecht, und unter Einbindung aller Beteiligten gestaltet werden kann.
Den Antrag zur Erstellung eines Leitbildes für die Digitalisierung haben Uwe Schrick und Dirk Nowak an den zuständigen Ausschussvorsitzenden gestellt und bitten um Beratung und Beschlussfassung
in der kommenden Sitzung des Digitalisierungsausschusses.
Verwandte Artikel
GRÜNE Fragen zu städtischen Maßnahmen nach Telekommunikationsausfall
Der am Freitag entstandene Schaden an Erdkabeln hat offenbar zu andauernden Telekommunikationsausfällen bei 10.000 Mendener*innen geführt. Insbesondere für ältere und eingeschränkte Menschen, aber auch für nicht-deutschsprechende Einwohner*innen ist…
Weiterlesen »
Weihnachtsgrüße
Liebe Freundinnen und Freunde, in wenigen Tagen endet das Jahr 2022. Ein Jahr, das von vielen Herausforderungen geprägt war. Niemand von uns hat im Februar damit gerechnet, dass in…
Weiterlesen »
GRÜNE Ratsfrauen stellen Antrag zur weiblichen Altersarmut
Am diesjährigen Weltfrauentag möchten wir Ratsfrauen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Menden auf das Thema „Altersarmut bei Frauen“ aufmerksam machen. Frauen sind weitaus häufiger von Altersarmut betroffen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen