Menden ist Mitglied im Internationalen Klimabündnis und hat sich verpflichtet, die CO2-Reduzierung alle 5 Jahre um 10% CO2 zu erhöhen.
Als vom Mendener Rat gewählte Vertreterin im Internationalen Klimabündnis macht Ingrid Ketzscher zur Weltklimakonferenz im WP Interview aufmerksam auf die vereinbarten Ziele. Ihre Einschätzung: ohne Klimamanager wird Menden die Ziele verfehlen.
Hier geht es zum Artikel:
https://www.wp.de/staedte/menden/klimabuendnis-ketzscher-befuerchtet-schlimmes-id211750141.html
Verwandte Artikel
Förderprogramm “Klimaschutz” für Alte Wache und Battenfeld nutzen
Im Umwelt- und Klimaausschuss am 28.08. wurde mehrheitlich empfohlen, auf die Umgestaltung des Platzes Alte Wache zu verzichten. Hintergrund war das Ausbleiben der erwarteten Fördermittel. Im selben Ausschuss wurde empfohlen,…
Weiterlesen »
GRÜNE beantragen neue Rad- und Fußwegeverbindung für Schwitten
Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Erstellung einer neuen Fuß- und Radwegeverbindung zwischen Schwitten und Fröndenberger Straße auf der Trasse „Auf dem Dornstück“ und Mühlenweg beantragt. Günther Reichle, für…
Weiterlesen »
Ein Team stellt sich vor: Stadtradel-Team “A46 wegradeln”
Stadtradeln wächst rasant Seit 2008 ist ein kontinuierlicher deutlicher Zuwachs erfreulich. Das Klimabündnis hat mit dem Stadtradeln angefangen im Jahr 2008 mit nur 1813 TeilnehmerInnen. Im Jahr 2020 waren sage…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen