Der Wald vor der Haustüre mit seinen besonderen und beliebten Sport- und Freizeitmöglichkeiten ist für die Mendener von zentraler Wichtigkeit.
Mit der geplanten A46/B7n wird es diese Qualität unserer Stadt nicht mehr geben.
Hier der aktuelle Film: KUK mal da – Eine Mach- und Sachgeschichte der GigA46
Die geplante A46/B7n zerschneidet und beeinträchtigt wertvolle Erholungsgebiete, Landschaft und Natur in Menden:
- sie durchschneidet die Waldemei
- sie durchschneidet das Oesetal
- sie führt direkt an den Oeseteichen vorbei
- sie durchschneidet den Haunsberg
- sie führt direkt an der Naturschule Arche Noah vorbei
- sie führt unter dem Waldfriedhof Limberg her
- sie führt in nur 200 m Abstand am Hexenteich vorbei
- sie durchschneidet den dortigen Stadtforst
- sie durchschneidet die gewachsene Kulturlandschaft von Werringsen und Barge, die bisher vom Massen-Autoverkehr verschont blieb.
Werden die Pläne tatsächlich umgesetzt, wird diese immense Landschafts- und Naturzerstörung unumkehrbar sein.
Möchten Sie sich ein Bild machen von der Linienführung? Wir haben für Sie die geplante Trasse in die Satellitenkarte gezeichnet und mit Fotos hinterlegt.
Durch Anklicken der Fotos vergrößern sie sich.
Wunderschöne Bilder für immer ausgelöscht? Dazu darf es nicht kommen.
- Hier auf die Karte schauen
- Hier die Eingriffsbeschreibung lesen
- Hier mehr zu den unverhältnismäßigen Kosten
- Hier zur Mendener Erklärung
- Hier zur neuen Webseite der Gruppeninitiative gegen die Autobahn 46 – GigA
Verwandte Artikel
Kein Platz für Antisemitismus in Menden!
Am 7. Oktober startete die Hamas ihre terroristischen Angriffe auf Israel. Die schrecklichen Taten der Hamas forderten seitdem zahlreiche Opfer, viele wurden verletzt oder als Geiseln genommen. Leider häufen sich…
Weiterlesen »
Gemeinsam mit CDU und SPD gegen Hass und Hetze in Menden
Eine Regenbogentreppe, ein Zeichen von Toleranz und Vielfalt, eine schöne Idee, um klarzustellen, dass jeder an der Gesamtschule Menden willkommen ist. Nur ein paar Tage nach der Fertigstellung wurde diese…
Weiterlesen »
Besuch des NRW-Justizministers Benjamin Limbach
Am 5. August war NRW-Justizminister Benjamin Limbach zu Gast bei uns Menden. In einer zweistündigen Diskussionsrunde ging es u.a. um die Digitalisierung in der Justiz und um die Einrichtung einer…
Weiterlesen »