Unterstützen wir GRÜNE natürlich gerne.
Fridaysforfuture Menden
Die Kommunalwahlen stehen vor der Tür, jetzt geht es in den Endspurt!
Für eine bessere Zukunft treten wir mit Fridays for Future Menden am Freitag, den 11.09. kräftig in die Pedale! Um der Klimakrise und allen damit verbunden Problemen zu entkommen, benötigt es schnellen, entschlossenen Wandel in Politik und Gesellschaft. Am Freitag möchten wir insbesondere auf die benötigte Veränderung im Verkehrssektor aufmerksam machen. Also demonstrieren wir mit vielen Menschen & Fahrrädern für zukunftsfähige Verkehrskonzepte und die lange überfällige Mobilitätswende!
Los geht’s am Freitag um 18 Uhr am Parkplatz ”Schlachthof” (Walramstraße 8).
Von dort aus geht es dann mit dem Fahrrad einmal quer durch Menden bis zum Marktplatz, wo es Infomaterial und leckere Waffeln an unserem Infostand gibt.Mitmachen können ALLE – egal ob jung oder alt.
Bitte bringt eine Mund-Nasen-Bedeckung mit und haltet (auch bei der Anreise) genung Abstand zueinander. Wir freuen uns auf euch, denn – wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!
Wie wir alle wissen, macht der Mobilitätssektor einen erheblichen Teil unserer Treibhausgas- und Feinstaubemissionen aus. Deshalb fordern wir als Fridays for Future einen klaren, nachhaltigen Kurs unserer neu gewählten Politiker*innen. Nur mit nachhaltigen Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr und in den Ausbau von Radinfrastruktur lässt sich ein Wandel weg vom emissionsreichen Individualverkehr mit Verbrennungsmotoren und hin zu umweltfreundlichen Alternativen gestalten.
Du kannst nicht teilnehmen, möchtest uns und den Kampf für eine ökologische, soziale und kimagerechte Zukunft aber trotzdem unterstützen?
Dann teil doch den Demo-Aufruf und verbreite unsere Forderungen.
Ökologische & solidarische Grüße,
FridaysForFuture Menden
Verwandte Artikel
Märkischer Kreis: Online-Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept startet
Pressemitteilung des Märkischen Kreises vom 2. September 2021 Online-Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept startet Märkischer Kreis. (pmk). Alltagstaugliches Radwegenetz für den Kreis: Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern an der Stärkung vom Fahrradverkehr…
Weiterlesen »
Ein Team stellt sich vor: Stadtradel-Team “A46 wegradeln”
Stadtradeln wächst rasant Seit 2008 ist ein kontinuierlicher deutlicher Zuwachs erfreulich. Das Klimabündnis hat mit dem Stadtradeln angefangen im Jahr 2008 mit nur 1813 TeilnehmerInnen. Im Jahr 2020 waren sage…
Weiterlesen »
Neue Schautafel ARTENVIELFALT an den Oeseteichen – dauerhaft nur ohne A46
Auch „Kleine Anträge“ gibt es immer wieder im politischen Alltag. Dennoch müssen sie beschlossen und dann umgesetzt werden. Wie dieser hier: „Antrag auf Genehmigung zum Aufstellen einer Schautafel über die…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen