Tina Reers beantragt:
- Bericht über den aktuellen Stand der OGS – Betreuung in Menden
- Bericht über den aktuellen Stand der Qualitätsentwicklung
- Erstellung einer Zeitschiene,,Raumkonzept und Personalkonzept
- OGS 2025″ (Umsetzung des angekündigten Rechtanspruches)
lmmer mehr Familien nehmen für ihre Kinder die Bildung und Betreuung in der Offenen Ganztagsschule in Anspruch. Dieses erfordert größere Personal – und Raumressourcen und hohe Qualitätsstandards. lm Jahr 2025 soll der Rechtsanspruch auf einen OGS – Platz umgesetzt werden.
Aus diesen Grunden benötigen wir einen Sachstandsbericht, der den Status Quo in Menden darstellt. Ein weiterer lnformationsaspekt sind die qualitativen Standards, die in den Gremien des Landes und der Stadt erstellt werden. Diese Daten sollen uns unterstützen, ein Konzept für die Umsetzung des Rechtsanspruches zu erstellen. Gerade Baumaßnahmen benötigen
Jahre der Vorarbeit, so dass das Jahr 2025 schnell heranrückt.
Verwandte Artikel
Prüfung der Erstattungen von Verdienstausfall 2014-2020: GRÜNE und FDP schalten Kommunalaufsicht ein
In der Ratssitzung am 27.08. wurde über einen Antrag abgestimmt, auch die Verdienstausfälle in der vorhergehenden Wahlperiode 2014-2020 zu überprüfen. Hintergrund des Antrags war insbesondere die Stellungnahme des Bürgermeisters, dass…
Weiterlesen »
Rückforderung von Verdienstausfällen: Fakten auf den Tisch!
Die Ratssitzung am 27.08. hat weder für uns als Grüne Fraktion noch für die Öffentlichkeit die erwünschten Erkenntnisse gebracht. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an Information und vollständiger Aufklärung…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur Rückforderung von Verdienstausfällen
Aufgrund der Vorkommnisse um den zurückgetretenen Aufsichtsratsvorsitzenden der WSG Menden, Peter Maywald, prüft die Stadt seit etwa einem Jahr die Rechtmäßigkeit der Zahlungen von Entschädigungen und insbesondere der Verdienstausfallerstattungen an…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen