Menden trägt eine besondere Verantwortung. Denn während in weiten Teilen Deutschlands die Waldbestände zu 80% absterben und damit keine positive Funktion für das Klima mehr erfüllen können, gibt es große Waldgebiete in Menden, die dem Klimawandel noch entgegenwirken können. Es sind die vielfältigen und vitalen Laubmischwälder, teilweise aus der Bewirtschaftung herausgenommen, die uns weiterhin dienen: sie spenden Sauerstoff, regulieren den Wasserhaushalt, senken das klimagift CO² und gleichen die Temperatur aus. Solche Wälder werden in der Epoche des Klimawandels und des Artenschwundes zunehmend überlebensnotwendig.
Menden
In der Vergangenheit kam es bei Baumaßnahmen häufig zu Beschädigungen von Bäumen und Gehölzen. Auf dem Kirchplatz, an der Balver Straße sowie der Schützenstraße sind auf diese Weise Schäden eingetreten,…
Wir beantragen Die Stadt Menden unterzeichnet die Deklaration “Biologische Vielfalt in Kommunen” (www.kommbio.de). Die Stadt Menden tritt dem Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. (www.kommbio.de) bei. Begründung: Mittlerweile haben mehr…
GRÜNER Weg – unsere GRÜNEN Wünsche Der geplante “Grüne Weg” entlang der Hönne soll mehr Aufenthaltsqualität bieten und mehr für den Erhalt der Artenvielfalt und ein gutes Klima leisten. Der…