Markus Kisler

Portrait Markus KislerMarkus Kisler, 44 Jahre
Am Schiefen Ufer 1
58710 Menden (Sauerland)

E-Mail: markus.kisler@web.de

Wahlbezirk: 17 Berkenhofskamp / Salzweg

Beruf: Rechtsanwalt und Notar

 

Ich bin seit Oktober 2019 Mitglied bei den GRÜNEN und trete zum ersten Mal für den Rat an. Die Gründe für mein politisches Engagement sind vielfältig – ich will mich hier auf die wichtigen Gründe beschränken.

Seit dem Erstarken des Populismus auch in Deutschland mit allen Folgen – Rassismus und Intoleranz werden in breiteren Bevölkerungsschichten wieder salonfähig – wird zu Recht der Ruf laut, die bislang schweigende “bürgerliche Mitte” solle sich politisch positionieren und zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und zur Freiheit der Presse auch öffentlich bekennen, um damit Vorbild zu sein und ein klares Zeichen gegen populistische Bestrebungen zu setzen. Da habe ich mich angesprochen gefühlt. Wenn man in der Presse hört und liest, dass die Verrohung der Sprache und des Umgangs miteinander dazu führt, dass sich immer weniger Personen trauen, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren, so will ich auch dagegen ein klares Zeichen setzen und gerade jetzt mit meinem politischen Engagement beginnen.

Nun aber zu Menden: Eines meiner zentralen politischen Ziele ist, eine breitere Bürgerbeteiligung bei all den Themen zu erreichen, die für die Mendener Bürger wichtig sind. Es gibt eine Vielzahl ehrenamtlich engagierter Bürger in Menden, die sich auf vielfältige Weise z.B. in Interessengemeinschaften der Ortsteile oder auch zu Themen wie dem Bürgerhaus zusammengeschlossen haben. Diese Bürger sollten mehr in die Diskussionen einbezogen werden, auch wenn sie sich nicht in einer politischen Partei engagieren. Das kann z.B. im Rahmen der Arbeitskreise der Stadt Menden geschehen, die allerdings in aller Regel nichtöffentlich tagen. Bei der Entwicklung von konkreten Konzepten zur Umsetzung möchte ich mich einbringen.

Bei allen Themen ist mir eine sachliche Diskussion wichtig, die sich an den Argumenten orientiert. Immer muss das beste Argument den Ausschlag geben, egal von wem es kommt. Nur so kann man das beste für Menden erreichen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit meiner Fraktion und dem Rat die Entwicklung der Stadt aktiv zu gestalten. Die GRÜNEN haben als erste und schon vor Jahrzehnten erkannt, welche Folgen der Klimawandel für uns haben wird. Jetzt muss auch für Menden die Frage beantwortet werden, wie Städteplanung darauf und auf andere Herausforderungen reagieren soll. Ich möchte mich daran beteiligen, die Antworten zu finden.

Ehrenamtlich engagiere ich mich als Vorsitzender des Stadtsportverbandes Menden und der TTG Menden, außerdem in Gremien des Westdeutschen Tischtennisverbandes (WTTV). Immer geht es dabei auch darum, wie Strukturen zukunftsfähig gemacht werden – aktuell bei der umfangreichen Reform des WTTV, die ich aktiv mit gestalte. Mir macht es Spaß, im Team neue Wege für die Zukunft zu finden, um aktuelle Probleme zu lösen. Das möchte ich auch für Menden machen.

Ich möchte meinem Wahlbezirk – in dem ich auch wohne – eine Stimme im Rat geben. Für den Berkenhofskamp, für Lendringsen und für ganz Menden möchte ich mich einsetzen.